Alle Episoden

Mitgefühlsmüdigkeit

Mitgefühlsmüdigkeit

11m 34s

Du brennst für deine Arbeit und liebst es, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten? Das ist toll, aber eine wichtige Sache solltest du dabei nicht vergessen: dich selbst! Denn erst, wenn du selbst gut dastehst, kannst du auch den anderen Halt geben.

Stress - die Würze des Lebens!?

Stress - die Würze des Lebens!?

8m 36s

Stress haben wir alle und wir wissen gar nicht mal so viel darüber. Was sind deine persönlichen Stressoren (Stressquellen) und wie reagierst du darauf? Wenn wir das wissen, können wir einen achtsamen Umgang damit finden.

Energievampire- was nimmt mir Energie?

Energievampire- was nimmt mir Energie?

10m 58s

Diesmal lenken wir den Blick auf das, was dir Energie nimmt. Wer oder was sind deine Energievampire und wie kannst du behutsam mit ihnen umgehen?

Meine Tankstelle- was gibt mir Energie?

Meine Tankstelle- was gibt mir Energie?

13m 2s

Wenn du dich in deinem Arbeitsumfeld so umschaust: was gibt dir gute Energie, wo kannst du auftanken- gerade dann, wenn es mal stressiger wird? Wir erforschen in dieser Folge deine Ressourcen, was ist alles schon da?

Abschluss Woche 1:  Was ist Achtsamkeit für mich?

Abschluss Woche 1: Was ist Achtsamkeit für mich?

5m 46s

Die erste Woche ist um und wir sind gemeinsam in die Welt der Achtsamkeit eingetaucht. Wie geht es dir jetzt? Lass uns kurz Revue passieren, was du Neues gelernt hast und wie du Achtsamkeit in deinen Alltag einbauen kannst.

Die Welt um mich herum

Die Welt um mich herum

12m 40s

So vieles passiert um uns herum und wenn wir das alles immer wahrnehmen würden, wäre unser System schnell überfordert. Wie toll, dass wir unsere Aufmerksamkeit lenken können. In dieser Folge lade ich dich ein, den Fokus auf die Geräusche um dich herum zu legen- was kannst du Neues entdecken?

Hallo ich!

Hallo ich!

8m 50s

In der letzten Folge haben wir erforscht, wie wir mit Personen umgehen, die es nicht leicht haben. Heute wenden wir den Blick auf uns: wie reden wir mit uns selbst, wie trösten und behandeln wir uns selbst, wenn es uns nicht gut geht oder wir in Schwierigkeiten stecken?

Hallo du!

Hallo du!

6m 28s

Achtsamkeit hat eine gehörige Portion Selbstmitgefühl inne. Um das zu erforschen, schauen wir uns in dieser Folge erst einmal an, wie wir mit nahestehenden Personen umgehen, die gestresst sind oder in Schwierigkeiten stecken.

Der Atem, mein Freund und Helfer

Der Atem, mein Freund und Helfer

14m 58s

Wenn wir Achtsamkeit lernen wollen, kann der Atem uns dabei gut unterstützen. Das praktische an ihm ist nämlich: Wir haben ihn immer dabei und er geschieht immer im jetzigen Moment. Lass uns gemeinsam den Atem erforschen und lauschen, was er uns vielleicht zu sagen hat.

Mein Körper und ich

Mein Körper und ich

19m 7s

Unser Körper sendet uns permanent Signale und Botschaften und sagt uns genau, was er braucht. In Trubel des Alltags hören wir aber gar nicht mehr genau hin und merken erst, dass wir eine Pause brauchen, wenn es zu spät ist. In dieser Übung lade ich dich ein, dich wieder mit deinem Körper anzufreunden, ihn wahrzunehmen und zu spüren und so wieder etwas feinfühliger dafür zu werden, was du und dein Körper wirklich brauchen.